Mein Warenkorb

Betriebskosten- und Heizkostenrecht

Neubuch

89,00 €
sofort lieferbar

Details zum Buch

Beschreibung

Zum Werk Das mietrechtliche Betriebskostenrecht ist vielfältig und gerade aufgrund einer Fülle von Vorschriften und höchstrichterlichen Entscheidungen schwer überschaubar. Die wirksame Abwälzung und sachgerechte Verteilung der Kosten auf den Mieter sowie die Erstellung einer ordnungsgemäßen Abrechnung - zumal im Hinblick auf den Verlust des Nachforderungsrechts bei verspäteter Abrechnung - bereiten erfahrungsgemäß ebenso Schwierigkeiten wie die ordnungsgemäße Wahrnehmung der Kontrollrechte durch die Mieterinnen und Mieter. Die Praxis weist daher eine entsprechend hohe Fehlerquote sowohl bei der Vertragsabwicklung als auch der prozessualen Durchsetzung von Ansprüchen auf. Das hat wirtschaftliche Einbußen für beide Vertragsparteien zur Folge. Aufgrund seiner übersichtlichen Darstellung ist dieses Standardwerk leicht zugänglich und für die Praxis bestens geeignet. Vorteile auf einen Blick - eine Fülle von Einzelproblemen aus der Praxis, leicht verständlich behandelt ausführliches Stichwortregister zum schnellen Zugriff Muster zur Abrechnung und zur Geltendmachung von Erhöhungen Zur Neuauflage - Berücksichtigung aller einschlägiger Novellen, etwa der GEG-Novelle 2023 ("Heizungsgesetz"), insbesondere zu Wärmepumpen Erstmals auch mit CO2KostAufG Zahlreiche Muster für die Berechnung von Betriebs und Heizkosten Berücksichtigung der gesamten einschlägigen neueren miet und wohnungseigentumsrechtlichen Literatur und Rechtsprechung Zielgruppe Für Mietanwaltschaft und Mietrichterschaft, Vermieterinnen und Vermieter und Mieterinnen und Mieter, Mietshaus- und WEG- Verwaltung, Wohnungseigentümerinnen und Wohnungseigentümer.

ISBN:

9783406827570
3406827578

Erscheinungsdatum:

30.03.2025

Bindung:

Hardcover, Kartoniert

Hersteller:

Verlag C. H. BECK oHG
Wilhelmstr. 9
80801 München
Deutschland
E-Mail: katharina.nitsch@beck.de
Weiterstöbern: