Mein Warenkorb

bluten

Neubuch

24,90 €
Noch nicht erschienen, Bestellung kann vorgemerkt werden

Details zum Buch

Beschreibung

Wir bluten, und sie lassen uns: Im Märchenland gab es einmal drei Heldinnen, die weder in Nöten noch die geplante Opfergabe waren. Girls support girls - aber Grenzen gibt es immer, vor allem, wenn Lügen und Details verschwimmen. Alle schreien - du aber nur innerlich, weil du es einfach nicht mehr ertragen kannst, aber musst. Sie kommt 28 Tage länger oder kürzer, aber sie muss kommen sie kommt immer: (diesmal) nicht. Und danach? Wird die blutige Hose mitsamt WaswärewennGedanken ganz hinten in den Schrank gehängt. Es ist Alltag, Liebe, Schmerz und Widerstand. Frauen bluten. Bluten jeden Tag, ob wortwörtlich oder im übertragenen Sinn, als Working Mums, in der Care-Arbeit, weil es der Zyklus abverlangt, als Opfer von Gewalt oder schlicht als Personen, die gesellschaftlichen Normen nicht entsprechen. Das Blut fließt: wenn wir wieder nicht oder zum Glück nicht schwanger sind, wenn wir abgetrieben oder frisch entbunden haben, wenn wir zuhause zu laut oder nachts auf dem Heimweg nicht schnell genug waren, wenn sich die Menopause ankündigt oder wir keinen Kinderwunsch spüren und damit anecken. Ein literarischer Blutrausch 16 Autorinnen erzählen in ihren Texten von Kämpfen und Widerständigkeit, lehnen sich auf, sie überschreiben Märchen und Vorstellungen, schreiben manchmal sanft, manchmal verstörend, witzig und anders von der Alltäglichkeit des Blutens: über Altersarmut, Gewalt, das (Nicht-)Muttersein, Menstruation, Menopause, den Kampf um Existenzberechtigung und faire Behandlung in der Arbeitswelt. Das ist unser täglich Blut. Diese Anthologie ist ein Ausbruch, ein Atemzug, harte Realität und grenzenlose Fantasie. Mit literarischen Beiträgen von: Elif Duygu, Mareike Fallwickl, Milena Michiko Flasar, Yasmin Hafedh, Lydia Haider, Gertraud Klemm, Johanna Linimayr, Lydia Mittermayr, Jacinta Nandi, Lisa-Viktoria Niederberger, Romina Pleschko, Julya Rabinowich, Barbara Rieger, Chantal-Fleur Sandjon, Margit Schreiner und Magdalena Stammler

ISBN:

9783709982426
3709982421

Erscheinungsdatum:

21.08.2025

Bindung:

Hardcover, Gebunden

Hersteller:

Haymon Verlag Ges.m.b.H.
Erlerstr. 10
6020 INNSBRUCK
Österreich
E-Mail: ute.steiner@haymonverlag.at
Weiterstöbern: