Die Pflege von Menschen mit Behinderung im Nationalsozialismus
Neubuch
25,00 €
Fehlt kurzfristig am Lager. Bestellung kann vorgemerkt werden
Interessantes von Mabuse Verlag
Details zum Buch
Beschreibung
Im Nationalsozialismus wurden in Einrichtungen für Menschen mit Behinderung unbeschreibliche Gräueltaten verübt. Angesichts des zunehmend präsenten Rechtsextremismus in Deutschland sind ein fundiertes historisches Bewusstsein und die Fähigkeit zur emotionalen Auseinandersetzung für professionell Pflegende unverzichtbar. So können sie moralische Sensibilität entwickeln und soziale sowie politische Verantwortung übernehmen. Vor diesem Hintergrund nimmt Karen Briesen den Katharinenhof in der Diakonie Oberlausitz in den Blick - ein Beispiel für eine Pflege- und Behinderteneinrichtung in der NS-Zeit. Sie spürt den Handlungsspielräumen der Diakonissen im Pflegealltag nach und deckt auf, dass sie mehr Widerstand leisteten, als angenommen. Die Bedeutung dieser Erkenntnisse für die heutige Pflegepraxis sowie deren Relevanz im Kontext aktueller politischer Entwicklungen diskutiert sie im Anschluss.
Verlag:
ISBN:
9783863217488
3863217489
Erscheinungsdatum:
15.05.2025
Bindung:
Hardcover, Kartoniert
Hersteller:
Mabuse-Verlag GmbH
Kasseler Str. 1a
60486 Frankfurt am Main
Deutschland
E-Mail: vertrieb@mabuse-verlag.de
Weiterstöbern: