Mein Warenkorb

Ferdinand Hodler und die Berliner Moderne

39,90 € 14,95 €
noch 5 Stück verfügbar

Ab 39,-€ innerhalb Deutschlands versandkostenfrei

sofort lieferbar

Interessantes von Wienand Verlag

Details zum Buch

Beschreibung

Ferdinand Hodlers ausdrucksstarke Figurenbilder, Berglandschaften und Porträts sind Ikonen der Moderne. Bereits zu Lebzeiten fand das Werk des Schweizer Malers (1853-1918), der den Symbolismus mitgeprägt hat, international große Beachtung. Zeitgenoss*innen sahen in Hodler vor allem den Menschendarsteller, der durch den Körper die Seele zu gestalten weiß, so der Künstler Paul Klee 1911. Was heute kaum bekannt ist: Hodlers Weg zum Ruhm führte auch über Berlin. Neben Paris, Wien und München hatte sich die Reichshauptstadt zu Beginn des 20. Jahrhunderts zu einer der wichtigsten europäischen Kunstmetropolen entwickelt. Diese Städte boten Hodler die Chance, sein Werk über die Schweizer Landesgrenzen hinaus bekannt zu machen. Mit rund 50 Gemälden Hodlers und Werken von u.a. Lovis Corinth und Hans Thoma, die mit Hodler in Berlin ausstellten, wird erstmals seine Erfolgsgeschichte an der Spree erzählt.

Zustand

Originalverpackter Verlagsrest.UVP.

ISBN:

9783868326260
386832626X

Erscheinungsdatum:

09.09.2021

Bindung:

Hardcover, Gebunden

Hersteller:

Wienand Verlag GmbH
Weyertal 59
50937 Köln
Deutschland
E-Mail: info@wienand-verlag.de
Webseite: https://www.wienand-verlag.de/Verlag/#publisher5