Immanente Krisenmechanismen der Demokratie
Neubuch
52,00 €
Noch nicht am Lager, Bestellung kann vorgemerkt werden
Interessantes von Campus Verlag
Details zum Buch
Beschreibung
Die wissenschaftliche Forschung zur Krise der Demokratie konzentrierte sich in den vergangenen Jahrzehnten mehrheitlich auf exogene Ursachen der Krise, wobei Globalisierung, Post-Demokratie und Populismus die verbreitetsten Krisendiagnosen darstellten. Der Einfluss immanenter Krisenmechanismen blieb jedoch weitgehend unbeachtet. Michael Hanzel rückt solche heute kaum mehr präsenten Dynamiken und Konstellationen in den Vordergrund und eröffnet so eine neue, umfänglichere sowie tiefergehende Perspektive auf die gegenwärtige Krise der Demokratie. Er schöpft aus Argumenten, Diagnosen und Positionen der zweieinhalbtausendjährigen Ideengeschichte der Demokratietheorie und macht die reichhaltige Historie des Faches somit für die Analyse der aktuellen demokratischen Krise fruchtbar und anschlussfähig.
Verlag:
ISBN:
9783593521022
3593521024
Erscheinungsdatum:
20.03.2025
Bindung:
Softcover, Paperback
Hersteller:
Campus Verlag GmbH
Werderstr. 10
69469 Weinheim
Deutschland
E-Mail: info@campus.de
Weiterstöbern: