22,00 €
11,00 €
noch 1 Stück verfügbar
Ab 39,-€ innerhalb Deutschlands versandkostenfrei
sofort lieferbar
Interessantes von Berenberg Verlag
Details zum Buch
Beschreibung
Wer kennt noch Rabindranath Tagore, Nobelpreisträger und Indiens vielleicht berühmtester Dichter im zwanzigsten Jahrhundert? Wer weiß, dass dieser auf dem ganzen Globus gefeierte Dichter, einer der schärfsten und wortgewaltigsten Kritiker nicht nur der britischen Kolonial-Besatzer seines Landes war? In den drei Kapiteln dieses 1917 veröffentlichten Buchs lässt Tagore nicht ein gutes Haar an den Lügen und falschen Versprechungen, mit denen sich westliche Politik bis heute - in der Verkleidung materieller Segnungen - als alternativloses Modell für den Erdball feiert. Pankaj Mishra, Tagores Landsmann und einer der wichtigsten Kritiker des neoliberalen Imperialismus, beschreibt in seiner Einleitung, warum Tagores Philippika nichts von ihrer Aktualität und Berechtigung eingebüßt hat.
Zustand
Ungelesenes Mängelexemplar mit kleineren Beschädigungen durch Lagerung und Transport; inhaltlich unversehrt! Mit Mängelstempel auf unterem Buchschnitt gekennzeichnet.
Verlag:
ISBN:
9783946334606
3946334601
Erscheinungsdatum:
18.11.2019
Bindung:
Hardcover, Halbleinen
Hersteller:
Berenberg Verlag GmbH
Sophienstraße 28/29
10178 Berlin
Deutschland
E-Mail: info@berenberg-verlag.de