Wie Männer sich die Frau von morgen wünschen
18,00 €
9,00 €
noch 1 Stück verfügbar
Ab 39,-€ innerhalb Deutschlands versandkostenfrei
sofort lieferbar
Interessantes von Ebersbach & Simon
Details zum Buch
Beschreibung
Wie sich Männer von gestern die Frau von morgen vorstellen - Plädoyers von 1929. Namhafte Autoren der Avantgarde, darunter Max Bord, Robert Musil und Stefan Zweig, beschäftigten sich 1929 mit dem umstrittenen Thema "Gleichstellung der Frau in der Gesellschaft" - ein origineller und prägnanter männlicher Blickl auf das Streben der Frauen nach Eigenständigkeit, das die Autoren für mehr oder weniger unterstützenswert halten. 'Die Frau von morgen wird instinktvoll und klug die guten von den bösen Komponenten der >neuen Sachlichkeit< zu scheiden haben.' Max Brod 'Anders wird sie sein, die Frau von morgen. denn sie hat eine ungeheure Entwicklung zu vollenden: die endgültige Befreiung von der männlichen einseitigen Moral.' Stefan Zweig
Zustand
Verlagsrest. Buchpreisbindung aufgehoben.
Verlag:
ISBN:
9783869151748
3869151749
Erscheinungsdatum:
23.01.2019
Bindung:
Hardcover, Halbleinen
Hersteller:
ebersbach & simon
Zum Hedelsberg 26
50999 Köln
Deutschland
E-Mail: info@ebersbach-simon.de
Webseite: www.ebersbach-simon.de